ERZÄHL MIR MEHR Worum gehts hier eigentlich?
Bitte beachtet: Samstags finden ausschließlich Workshops statt. KEIN MUTTICLUB. Für diese Workshops solltet ihr euch unbedingt vorab anmelden. Sonntags hingegen könnt ihr parallel beides besuchen. Eine Voranmeldung für den Workshop eurer Wahl erleichtert uns die Planung und sichert euch einen Platz am Kreativtisch. Für Kurzentschlossene gibt es jedoch auch Sonntags noch eine limitierte Anzahl an Plätzen um spontan an einem Workshop teilzunehmen.

Handlettering für Anfänger
Schere Schrift Papier
Kosten: 70€ pro Person
Maximale Teilnehmeranzahl: 10
Anmeldung: antje@schereschriftpapier.de

Cupcake Workshop
Life is better with buttercream
In kleinen Gruppen stell ihr zusammen eine Buttercreme Schritt für Schritt her und Vanessa zeigt euch verschiedene Dekorationsmethoden, mit denen ihr die kleinen Cupcake-Teiglinge -die sie fertig gebacken mitbringt- wunderschön und individuell dekoriert. Jeder Teilnehmer kann 6 Cupcakes mit Streuseln, Farben, Gold und Glitzer ganz nach seinem Geschmack verschönern, und diese am Ende des Kurses in einer Transportbox, die zur Verfügung gestellt wird, mit nach Hause nehmen.
In der Kursgebühr enthalten sind außerdem: Ein Starterpaket für Zuhause (Mein Buttercreme Rezept und ein Grundrezept für die Rohlinge, 1 Tülle, 3 Spritzbeutel, 6 Papierförmchen), Leihschürzen, ein Zertifikat über die Teilnahme, Getränke und Snacks.

Anmeldung: //DIESER WORKSHOP IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT.

Sticken für Einsteiger
Schere Schrift Papier
Kosten: 60€ pro Person
Maximale Teilnehmeranzahl: 6
Anmeldung: antje@schereschriftpapier.de

Stempel schnitzen
Schere Schrift Papier
Kosten: 30€ pro Person
Maximale Teilnehmeranzahl: 8
Anmeldung: antje@schereschriftpapier.de

Schmucke Deko-Anhänger
Schere Schrift Papier
Kosten: 30€ pro Person
Maximale Teilnehmeranzahl: 8
Anmeldung: antje@schereschriftpapier.de

Dekorative Mobile basteln
Schere Schrift Papier
Mobile [ˈmo:bilə]: frei hängendes, ausbalanciertes, leichtes Gebilde, das schon von schwachem Luftzug bewegt wird.
Dafür stelle ich euch verschiedene Materialien zur Verfügung, z. B. unterschiedliches Papier, Prägefolie, Stoff oder Wolle und natürlich die fertigen Drähte, mit denen ihr eure Mobiles befestigen könnt.
Das fertige Mobile, weitere Drähte und genug Ideen und Inspiration für weitere Mobile-Projekte nehmt ihr am Ende des Workshops natürlich mit nach Hause.
Kosten: 30€ pro Person
Maximale Teilnehmeranzahl: 8
Anmeldung: antje@schereschriftpapier.de

Trageberatung - So bindest du dein Baby richtig ins Tragetuch
Little Wombat
Alexandra Wöhrle ist Profi in Sachen "Tragetücher". In ihrem Vortrag möchte sie alle Schwangeren oder Neu-Mamas das Tragen des Babys näher bringen. Sie zeigt euch die wichtigsten Bindetechniken, hält praktische und wertvolle Trage-Alltags-Tipps bereit und versucht all eure Fragen zum Thema zu beantworten. Aber am wichtigsten ist, dass ihr selbst seht, wie wertvoll es ist, wenn ihr euer Baby Herz an Herz tragt.
Offener Vortrag. Keine Voranmeldung nötig.

SCHLAFEN! Ein großes Thema unter Eltern.
Sophie Schäddel
Warum schläft mein Kind schwer ein? Warum wacht es oft auf? Warum schläft es nur beim Autofahren ein? W-a-r-u-m??? Wie komm auch ich wieder zu mehr Schlaf?
Diese und noch viel mehr Fragen rund um das Thema Schlafen beantworte ich in meinem Vortrag. Ich freu mich auf dich!
Offener Vortrag. Keine Anmeldung nötig.

Vorbereitung auf die Geburt. Was steckt hinter Hypnobirthing, Yoga und Co.?
Julia Dahm
Die erfahrene Hebamme Julia Dahm gibt in diesem Vortrag Tipps zur Vorbereitung auf die Geburt. Sie ermöglicht Einblick in Techniken der Achtsamkeitslehre, HypnoBirthing, Entspannungstechniken und Yoga.
Es gibt genügend Raum und Zeit eure Fragen zu klären.
Offener Vortrag. Keine Voranmeldung nötig.

MINT-Kurse für Kinder
MINT Podium
Gerade in der wissbegierigen Altersgruppe der 2-6 Jährigen gibt es ein großes Potential und umfangreiche Möglichkeiten komplexe Themengebiete aus den MINT Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) altersgerecht zu vermitteln und angepasst an den Entwicklungsstand der Kinder mit viel Spaß begreifbar zu machen.
Von diesem Konzept erzählt Dr. Michaela Schober und lädt die Kleinsten zum beobachten, analysieren, erforschen und dokumentieren ein.
Offene Infoveranstaltung und Live-Experimente für Kinder. Keine Voranmeldung nötig.